Eine kleine „Feierabend-Bastelei“ um wieder ein bisschen in Schwung zu kommen:
Der Betonkasten kommt aus dem 3D-Drucker und bekommt ein Styrodur-Innenleben, danach etwas Sand, Erde, Balsa-Leisten und Farbe.
Weiter gehts bei meinem neuen Heizhaus mit den lackierten Teilen auf denen ich bereits die ersten Details aufgeklebt habe.
Die Fenster entstehen in Sandwich-Bauweise: Rahmen – Gitter – Scheibe – Gitter wobei ich dieses mal die Scheiben mit glänzendem Acryl-Klarlack geklebt habe.
Die Scheiben sind aus Overheadfolie mit meinem kleinen Schneidplotter Shilouette Portrait sauber ausgeschnitten. So gibt es keine Überstände und die Fenster passen genau in die vorgesehenen Öffnungen.
Alles bereit zu einer weiteren Probestellung:
Nachdem mein 1. Versuch eines Lokschuppens nicht ganz optimal war und ich ausserdem einen 2-ständigen Schuppen wollte kommt jetzt der nächste Versuch.
Das Grundgerüst besteht aus gefrästen 2mm Polystrolplatten, die Fenster sind aus Plakatkarton gelasert.
Aus einem nagelneuen Käfer vom „Deutschen Roten Kreuz“ entsteht ein ziemlich verwildert- und verwitterter Gendarmarie – Käfer.
Ich habe die Beschriftung entfernt und den Käfer in weiss lackiert. Die silber aufgemalten Scheinwerfer habe ich durch selbstgemachte Einsätze aus Aderendhülsen mit Gläsern aus UV Kleber ersetzt, ausserdem bekam das Fahrzeug passende Nummernschilder und Gendarmerie-Decals. Die abschliessende Verwitterung mit Washes und Rostflecken ist vielleicht etwas übertrieben obwohl es auf den Bildern noch schlimmer aussieht.