Alle Beiträge von fs

Schattenbahnhof

Lange ist her seits was zu berichten gab..  aber irgendwann muss ja etwas weitergehen.

Darum habe ich mich entschlossen in der unteren Ebene anzufangen und habe mit tatkräftiger Unterstützung des Kleinbahnsammler Forums folgenden Gleisplan entworfen:

sbhf_neu

Rahmenbedingungen waren die ungefähre Länge von 240 – 2,50m, die Breite von 35 cm und 5 vorhandene Geoline Weichen.

Also hab ich noch ein paar Schiene dazu gekauft und angefangen zum testweisen zusammen Stecken:

WP_20160507_10_45_29_Pro WP_20160507_10_46_17_Pro

Mein Plan sieht vor mit einer Kombination aus Lichtschranken und Gleisbelegtmeldern und meinem heissgeliebten Arduino Uno eine Drucktastenansteuerung für 2 lange Abstellgleise, ein 2-geteiltes Abstellgleis und ein Durchfahrtsgleis zu basteln.

Bei den Weichenantrieben schwanke ich noch ein bisschen, werden aber wahrscheinlich Servos werden, oder eventuell die noch vorhandenen Conrad Motorantriebe.

 

4. Modul – Industrie

Nachdem man offensichtlich nie genug Platz haben kann, hab ich mich entschlossen noch ein 4. (Eck-)Modul zu bauen auf dem ich einige meiner Industriegebäude unterbringen möchte.

gleisplanmodulkasten

Der Plan ist gemacht, der Holzzuschnitt in Arbeit, also steht dem Wochenendvergnügen nichts mehr im Weg.

Ausserdem werde ich die 1. Wendel noch einmal mit 6mm Sperrholz nachbauen.

Am wilden Fluss…

Und wieder ein Stückchen geschafft..

2 Flexgleise, etwas Schotter,  Gras, Schmuckbeton,…. und was sonst noch so rumliegt nimmt die hälfte des Moduls schön langsam Gestalt an:IMG_5064 IMG_5104 IMG_5063

Und dann kam der große Augenblick – das Einfüllen des (nicht perfekt geeigneten) Pattex PE Harzes. Das Harz wirkt eher grünlich farblos als gelb.

Das Flussbett habe ich noch mit dem Airbrush grünlich – blau eingefärbt und los gehts: Die erste Schicht bekam zuviel Härter und zuviel Schichtdicke ab und riss an mehreren Stellen, mit der 2. Schicht hab ichs halbwegs richten können.

IMG_5069 IMG_5105

IMG_5097

Die Oberfläche hat sich beim aushärten ein bisschen gekräuselt, was ich als Wellen ganz gut finde. Alles in allem hab ichs mir schlimmer vorgestellt. Bei der ganzen Aktion ist ungefähr 0,75l Harz draufgegangen..